Gustave Flaubert. Cairo, Nil & Pyramiden. Aus dem Ägyptischen Tagebuch. [Erstdruck] Lithographien von Rolf Escher. Karl Philipp Moritz. Blick in Elysium. Reisen in England. Nachwort von Arno Schmidt. 16 Kaltnadelradierungen von Susanne Theumer. Schneidler-Mediaeval, 44 S., 19 x 28,5 cm. Hans Christian Andersen. Die Nachtigall. Drei Märchen. 15 Radierungen von Harry Jürgens. Spectrum-Antiqua, 52 S., 16 x 26,5 cm. Charles Dickens. Ein Weihnachtslied in Prosa. [Erstdruck] Radierungen von Harry Jürgens. Gottfried Keller. Kleider machen Leute. Radierungen von Klaus Ensikat. Nikolaj Gogol. Der Mantel. Nachwort von Vladimir Nabokov. 14 Radierungen von Klaus Ensikat. Mediaeval-Antiqua, 64 S., 19 x 28 cm. Rudyard Kipling. Am Ende der Fahrt. [Erstdruck] 12 Radierungen von Jan Peter Tripp. Goudy Bold, 66 S., 19 x 28,5 cm. Goethe. Das Römische Carneval. 21 Lithographien von Rolf Escher. Van-Dijck-Kursiv, 73 S., 19,5 x 28,5 cm. E.T.A. Hoffmann. Die Abentheuer der Sylvester-Nacht. 11 Radierungen von Klaus Ensikat. Imprint Antiqua, 68 S., 19 x 28 cm. Hanns Heinz Ewers. Die Herzen der Könige. 11 Radierungen von Paul Mersmann. Bodoni-Kursiv, 40 S., 16,5 x 26,5 cm. Ernst Jünger. Annäherungen - Über Rausch und Drogen. Nachwort von Albert Hofmann 20 Radierungen von Hubert Sommerauer. Goudy Oldstyle, 80 S., 19 x 28 cm. Franz Kafka. Betrachtung. 18 Radierungen von Jan Peter Tripp. Marathon-Antiqua, 58 S., 19 x 28 cm. Joseph Conrad. Jugend. [Erstdruck] 10 Radierungen von Jan Peter Tripp. Fontana-Antiqua, 96 S., 16,2 x 26,5 cm. Gérard de Nerval. Constantinopel bei Nacht. [Erstdruck] 29 Lithographien von Rolf Escher. Scotch Roman-Kursiv, 88 S., 19,5 x 28,5 cm. Paul Mersmann. Nachtfenster. [Erstdruck] 19 Radierungen von Paul Mersmann. Diotima, 70 S., 16 x 27 cm. Jorge Luis Borges. Rose & Blau. [Erstdruck] 31 zweifarbige Acrylstiche von Bettina Rulf, nach Vorzeichnungen von Jürgen Wölbing. Centaur-Antiqua, 50 S., 19 x 28 cm. H.C. Artmann. allerleirausch. 20 Radierungen von Uwe Bremer. Lectura-Antiqua, 66 S., 19 x 28 cm. Hugo von Hofmannsthal. Der Tod des Tizian. 13 Radierungen von Eberhard Schlotter, davon zwei farbig. Koch-Antiqua, 50 S., 19 x 28 cm. Friedrich Georg Jünger. Blaue Fahrt. [Erstdruck] 19 Radierungen von Hubert Sommerauer. Claudius, 76 S., 19 x 28 cm. Theodor Storm. Bulemann´s Haus. 19 Radierungen von Paul Mersmann. Codex, 46 S., 16 x 27 cm. Gottfried Keller. Der Schmied seines Glücks. 17 Holzstiche von Karl-Georg Hirsch. Halbfette Didot-Antiqua, 60 S., 15 x 25 cm. Wolf von Niebelschütz. Ein Geisterfrühstück in Paris. [Erstdruck] 18 Lithographien von Rolf Escher. Kleukens-Antiqua, 58 S., 19 x 28 cm. Jean Paul. Die wunderbare Geselschaft in der Neujahrsnacht. 6 Schablithographien von Rolf Münzner. Breitkopf-Fraktur, 46 S., 15 x 25 cm. Die dritte Reise Sindbads des Seefahrers. 10 Farbholzschnitte von Esteban Fekete. Mediaeval-Antiqua, 32 S., 13,5 x 22 cm. Goethe. Urfaust. 19 Radierungen von Eberhard Schlotter, davon zwei farbig. Halbfette Romulus, 104 S., 20 x 29 cm. Gustave Flaubert. Bücherwahn. [Erstdruck] 15 Radierungen von Paul Mersmann. Cochin-Kursiv, 40 S., 15,5 x 25 cm. Alfred de Musset. Wolf von Niebelschütz, Rondo. [Erstdruck] 7 Radierungen von Peter Klitsch. Cochin-Antiqua, 104 S., 19 x 29 cm. Ludwig Tieck. Die Gemälde. 19 Radierungen von Eberhard Schlotter, davon zwei farbig. Caslon-Antiqua, 108 S., 23,5 x 26,5 cm. Eduard Mörike. Mozart auf der Reise nach Prag. 10 Farbholzschnitte von Esteban Fekete, von ihm mit Ölfarben handgedruckt. Pastonchi-Antiqua, 84 S., 20,8 x 32,1 cm. Frühlingsnacht. Chinesische Übertragungen von Günter Eich. 15 Farbholzschnitte von Hanns Studer. Romulus-Antiqua, 104 S., 24,4 x 27,4 cm. Albert Ehrenstein. Tubutsch. 9 zweifarbige Acrylstiche von Karl-Georg Hirsch. Fournier-Antiqua, 56 S., 16,5 x 26 cm. Wolfgang Hildesheimer. Bericht einer Reise. [Erstdruck] 18 Radierungen von Paul Mersmann. Magere Gill-Grotesk, 72 S., 15,5 x 25 cm. Arno Schmidt. Seelandschaft mit Pocahontas. 17 Radierungen von Eberhard Schlotter, davon eine farbig. Sabon-Antiqua, 78 S., 23,5 x 26,5 cm. Anton Tschechow. Kaschtanka. [Erstdruck] 10 Farbholzschnitte von Esteban Fekete, von ihm mit Ölfarben handgedruckt. Bell-Antiqua, 40 S., 20,8 x 32,6 cm. Joseph von Eichendorff. Mondnacht. 17 Farbholzschnitte von Hanns Studer. Dante-Antiqua, 106 S., 19 x 28 cm. Lucian. Hetärengespräche. [Erstdruck] 16 Farbradierungen von Eberhard Schlotter. Lutetia-Antiqua, 94 S., 18,8 x 27,8 cm. Franz Kafka. Ein Bericht für eine Akademie. 10 Farbholzschnitte von Esteban Fekete, von ihm mit Ölfarben handgedruckt. Bodoni-Antiqua, 34 S., 20,8 x 32,2 cm. Christoffel von Grimmelshausen. Der Erste Beernhäuter. 11 zweifarbige Holzstiche von Karl-Georg Hirsch. Luther-Fraktur, 32 S., 16,5 x 26,5 cm. William Beckford. Venedig. [Erstdruck] 18 Lithographien von Rolf Escher. Romanée-Antiqua, 84 S., 19 x 28 cm. Georg Heym. Der Metallene Tag. 10 Farbholzschnitte von Esteban Fekete, von ihm mit Ölfarben handgedruckt. Halbfette Perpetua, 84 S., 18,5 x 27,5 cm. Apuleius. Amor vnnd Psyche. 16 Radierungen von Harry Jürgens. Poliphilus-Antiqua, 66 S., 19 x 28 cm. Hugo von Hofmannsthal. Reisebilder. 14 Farbholzschnitte von Hanns Studer. Romanée-Kursiv, 60 S., 18,6 x 27,6 cm. C. M. Wieland. Ein Wintermährchen. 29 Holzstiche von Karl-Georg Hirsch. Didot-Antiqua, 68 S., 15,5 x 27,5 cm. Robert Louis Stevenson. Markheim. [Erstdruck] 15 Radierungen von Hubert Sommerauer. Wallau-Schrift, 54 S., 12,5 x 19 cm. H. C. Artmann. Gesänge der Hämmer. [Erstdruck] 1 Farbradierung, 14 Holzschnitte und 14 Holzschnittinitialen von Uwe Bremer. Jedes Exemplar vom Autor signiert. Halbfette Gill-Grotesk, 54 S., 19 x 28 cm. Goethe. Römische Elegien. 17 Holzstiche von Andreas Brylka. Centaur-Kursiv, 48 S., 16,5 x 27,5 cm. Heinrich von Kleist. Ueber das Marionettentheater. 6 Farbholzschnitte von Hanns Studer. Van-Dijck-Antiqua, 40 S., 15 x 25,5 cm. Honoré de Balzac. Das unbekannte Meisterwerk. [Erstdruck] 13 Radierungen von Eberhard Schlotter. Bembo-Antiqua, 92 S., 19,5 x 28,5 cm. Hans Henny Jahnn. Die Nacht aus Blei. 12 Radierungen von Klaus Böttger. Trump-Mediäval, 124 S., 16,5 x 25,5 cm. AT Simson. 7 Farbholzschnitte und 7 Farbinitialen von Hanns Studer. Peter-Jessen-Schrift, 40 S., 17,5 x 26 cm. Edgar Allan Poe. Schatten. [Erstdruck] 3 Holzstiche von Fritz Eichenberg. Weiß-Kursiv, 64 S., 14,5 x 22,5 cm. Bassompierre/Goethe/Hofmannsthal. Erlebnis. Holzschnitt von Jürgen Wölbing. Antiqua der Bremer Presse, 42 S., 17,5 x 25,5 cm. Goethe. Epigramme Venedig 1790. 12 Radierungen von Wilhelm M Busch. Walbaum-Kursiv, 90 S., 19 x 28 cm. William Beckford. Vathek. [Erstdruck] 10 Radierungen und eine Holzschnittinitiale von Gottfried Helnwein. Baskerville-Antiqua, 194 S., 19 x 28 cm. Marcel Schwob. Lebensbilder. [Erstdruck] 7 Kaltnadelradierungen von Hans Fronius. Garamond-Antiqua, 100 S., 16,5 x 25 cm. Ernst Jünger. Flugträume. 5 Holzschnitte von Jürgen Wölbing. Jedes Exemplar vom Autor signiert. Trajanus-Antiqua, 86 S., 19 x 28 cm. Oscar Wilde. Die Nachtigall und die Rose. [Erstdruck] 4 Radierungen von Peter Klitsch. Walbaum-Antiqua, 54 S., 14,5 x 22,5 cm. E.T.A. Hoffmann. Signor Formica. 2 Radierungen von Caspar Walter Rauh. Alte Schwabacher, 154 S., 16 x 24 cm. Jean Paul. Des Luftschiffers Giannozzo Seebuch. 4 Kaltnadelradierungen von Caspar Walter Rauh. Unger-Fraktur, 128 S., 14 x 21 cm.